Das Jahr 2019 begann bei mir (rein sportlich gesehen) nicht so gut, dies lag aber vor allem an meiner OP (Brustvergrößerung), die ich Ende Dezember 2018 gemacht habe. Nachdem meine – vom Arzt empfohlene – sportfreie Zeit um war, begann ich langsam wieder mit meinem sportlichen Alltag. Meine Angst, dass ich den paar Wochen ohne Sport zunehmen werde, war komplett unbegründet. Ich habe keinen Gramm zugenommen – habe allerdings auch darauf geachtet, mich ausreichend zu bewegen zB. spazieren zu gehen etc. Aktuell bin ich mit meinem Körper eigentlich sehr zufrieden. Ich wiege aktuell ca. 51kg und mein primäres Ziel ist es, wieder Muskeln aufzubauen. Weshalb ich mir für die nächsten Wochen/Monate einiges vorgenommen habe. Heute gebe ich euch in kurzen Einblick in meine aktuelle Trainingsroutine.
Meine aktuelle Fitnessroutine / Q & A
Es ist wieder höchste Zeit für ein kleines Update meiner aktuellen Fitnessroutine. Ich muss ehrlich gestehen, dass das Thema Fitness auf meinem Instagram Account nicht mehr so im Mittelpunkt steht wie früher. Als ich mit Instagram begonnen habe, hatte ich quasi einen reinen „Fitness- und Food-Account“. Nichts destotrotz spielt Sport für mich eine genauso große Rolle wie früher. Ich trainiere nun seit über 3 Jahren mindestens 5-6x wöchentlich, meistens sogar mit nur einem Restday pro Woche. Warum? Weil ich Sport liebe!Continue reading
#pushthecitylimits – SUUNTO Spartan Trainer
Da ich (fast) täglich Sport betreibe, auf meine Ernährung achte und generell viel unterwegs ist, interessiert es mich natürlich, ob ich am Ende des Tages mein ‚Fitnessziel‘ erreichen konnte. Ich persönlich habe mir vorgenommen, täglich 10.000 Schritte zu gehen/laufen und mindestens fünf bis sechs mal wöchentlich Sport zu betreiben. Um diese Aktivitäten zu tracken, verwende ich nun seit 2 Wochen die Suunto Spartan Trainer Wrist HR – mein neuer Begleiter für jeden Tag. Continue reading
BWT Ambassador Meet-Up in Salzburg
In meinem letzten Blogpost habe ich bereits erwähnt, dass ich kurz nach meiner Rückkehr aus den USA für 2 Tage in Großarl (Salzburg) – im Hotel Nesslerhof – war. Dies hatte natürlich auch einen Grund. Wie einige von euch vermutlich mitbekommen haben, bin ich, sowie 7 weitere BloggerInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz Ambassadors der Marke BWT. Ich freue mich total, bei diesem spannenden Projekt dabei sein zu dürfen und berichte euch, was wir bei unserem Meet-Up in Salzburg alles gemacht haben.Continue reading
Mein (erster) 5km Lauf – Tipps und Tricks
Ich kann mich noch genau erinnern, als ich vor ungefähr 3 Jahren mit dem Laufen begonnen habe. Nach gerade mal 1-2km war ich komplett außer Atem und musste pausieren. Es hat anfangs auch nicht wirklich Spaß gemacht, ABER ich hatte ein Ziel vor Augen, das ich erreichen wollte. Ich wollte unbedingt 5km am Stück laufen. Dies gelang mir bei meinen ersten Läufen natürlich nicht auf Anhieb.
Ich habe damals im Sommer angefangen, regelmäßig laufen zu gehen – was vermutlich nicht optimal war– da ich immer am Vormittag Sport betreibe. Doch auch Temperaturen von über 30 Grad konnten mich nicht aufhalten, laufen zu gehen. Als mich dann eines Tages mein Freund fragte, ob ich mit ihm laufen gehen möchte, war es soweit. Gemeinsam haben wir 5km geknackt. (Ok, er schon längst davor!) Und dieses Gefühl – ein Ziel erreicht zu haben – ist einfach unbeschreiblich! Von diesem Zeitpunkt an ging es stetig bergauf. Auf 5km wurden 7km, auf 7km wurden 10km und irgendwann stand dann auch schon mein erster Halbmarathon an.
Motivation
Wie motiviere ich mich laufen zu gehen? Indem man sich ein Ziel setzt! Kleine Ziele, die man realistisch erreichen kann.
Ich laufe, weil
- es mich fit hält.
- es mir (mittlerweile) großen Spaß macht.
- ich dabei abschalten kann.
- ich nirgendwo hinfahren muss, um Sport zu machen (wenn ich nicht viel Zeit habe).
- ich an der frischen Luft bin.
- ich meine Pace verbessern möchte.
- ich mich danach super gut fühle.
- Ich persönlich gehe am liebsten direkt nach dem Aufstehen (auf nüchternen Magen) eine Runde laufen und gönne mir danach ein leckeres Frühstück. Meine Art, perfekt in den Tag zu starten.
Natürlich gibt es auch Tage, an denen einem die Motivation fehlt, an denen man lieber im Bett liegen bleiben würde oder abends auf der Couch. Aber ich denke mir, gerade an diesen Tagen sollte man sich sein Ziel vor Augen führen. In Punkto Motivation finde ich Instagram sehr hilfreich, denn wenn ich sehe, wie andere Leute gerade Sport machen, Sportvideos veröffentlichen, kann ich mich selbst besser motivieren. Dies hat jedoch nichts damit zutun, dass man sich mit anderen Leuten vergleichen sollte. Es geht rein darum, motiviert zu werden.
Tipps & Tricks
Aller Anfang ist schwer! Wichtig ist, dass man nicht übertreibt. Testet euren Körper, eure Fitness zunächst einmal aus, in dem ihr mit einer gemütlichen Runde startet.
- Starte langsam. Wenn du zu schnell startest, bist du nach kürzester Zeit außer Atmen. Lieber langsam und dafür etwas länger. Schaue, wie weit du kommst und wie es dir dabei geht. Wenn du Zwischendurch nicht mehr kannst, dann bleibe nicht stehen, sondern gehe zügig weiter. Sobald du wieder genügend Energie hast, kannst du den Lauf fortsetzen.
- Energie. Iss ca. 30 Minuten vor dem Lauf eine Banane und trinke ein Glas Wasser, damit dein Körper während dem Lauf genug Energie hat. Sobald du eine Lauf-Routine entwickelt hast, kannst du am besten entscheiden, ob du auf nüchternen Magen oder nach dem Essen besser trainieren kannst.
- Planung. Ich finde für den Anfang sind 3 Lauf-Tage in der Woche optimal. Fixiere dir diese Tage, damit du keine Ausreden mehr findest.
- Laufgruppe. Solltest du Motivationsprobleme haben, verabrede dich mit Freunden zum Laufen. Dies funktioniert (bei mir) immer super und es macht auch viel mehr Spaß gemeinsam zu laufen. Mittlerweile gibt es in sehr vielen Städten eigene Laufgruppen, wo sich (Hobby)Sportler treffen, um gemeinem laufen zu gehen. Als Teil der adidas Runners Vienna kann ich euch solch eine Running Community nur empfehlen!
- Pulsuhr. Es wäre gut, wenn du mit Pulsuhr läufst, um sowohl deine Zeit, Distanz, Pace als auch dein Puls unter Kontrolle zu haben.
- Die richtigen Laufschuhe. Natürlich muss man nicht zu Beginn die besten und teuersten Laufschuhe besitzen, jedoch ist das Schuhwerk beim Laufen sehr ausschlaggebend. Hier geht es nicht nur um das Tragegefühl und den Komfort während dem Lauf, sondern auch um den gesundheitlichen Aspekt. Mit den falschen Laufschuhen kann man sich leicht verletzen und auch längerfristig seinen Körper schaden. Wenn man also regelmäßig laufen geht, sollte man unbedingt geeignete Laufschuhe tragen.
Fit mit 3dots
Habt ihr euren ersten 5km-Lauf schon gemeistert? Wenn ja, solltet ihr kein Problem haben, meine 5 Kilometer Lauf-Challenge bei der 3dots Fitness App zu akzeptieren. Diese wird in den nächsten Wochen in der App zu finden sein und ich freue mich über jeden, der die Herausforderung annimmt. Wenn ihr noch keine 5km gelaufen seid bzw. Lauf-Anfänger seid, dann hoffe ich, dass euch meine Tipps & Tricks weiterhelfen.
Hier könnt ihr euch die App übrigens kostenlos downloaden, solltet ihr dies noch nicht getan haben. Viel Spaß! *In sportlicher Zusammenarbeit mit 3dots.
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »