Reebok Spartan Race Wr. Neustadt – Ich war dabei!

16. Mai 2016princessparanoia

 

sportograf-77281842Vergangenen Samstag war es endlich soweit, das Reebok Sparten Race fand zum ersten Mal im Osten Österreichs statt. Natürlich konnte ich mir diese Chance nicht entgehen lassen. Bereits im September 2015 haben sich mein Freund und ich für das Spartan Race in Oberndorf (Tirol) angemeldet und waren total begeistert von diesem Erlebnis.

sportograf-77276087Beim Spartan Race in Wr. Neustadt konnte man zwischen folgenden beiden Distanzen wählen: SPRINT (5km) und SUPER (13km), wir haben uns (wie bereits in Tirol) für den Spartan Race Super entschieden. Am Vormittag machten wir uns auf dem Weg Richtung Wr. Neustadt, das ca. eine Autostunde von Wien entfernet liegt. Das Spartan Race fand am Gelände der Militärakademie statt. Dort angekommen, machte uns erstmal das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Es war anfangs richtig kalt, windig und regnerisch. Vor Ort holten wir unsere Startunterlagen und erkundeten das Gelände.

Um 11:30 ging es dann auch schon los. Nach einem kurzen Warm-Up, stürzten wir uns ins „Vergnügen“. Ganze 13km mit über 30 Hindernissen. Da es immer noch regnete, waren die Hindernisse ziemlich rutschig und teilweise unmöglich zu schaffen – was schlussendlich folgendes bedeutete: BURPEES! Ja, zugegebenermaßen habe ich – im Vergleich zum Spartan Race in Tirol – ziemlich viele Burpees absolvieren müssen.

Nachdem wir ca. die Hälfte der Strecke hinter uns hatten, zeigte sich auch endlich die Sonne. Für mich persönlich war das Seilklettern wieder das schwierigste Hindernis, gefolgt vom Speerwerfen (kann ich gar nicht). Ein absolutes Highlight war, dass wir unter einem Panzer durchklettern mussten, sowas erlebt man auch nicht alle Tage.

Nach knapp 2 Stunden und 20 Minuten erreichten wir das Ziel. Natürlich ist dies keine Bestzeit, aber wir hatten total Spaß & darauf kommt es an! 🙂

Die Organisation des Events war wieder einmal top! Man musste bei keinem Hindernis warten, der Weg war super gekennzeichnet und die Hindernisse waren super. Mein nächstes Ziel: Der Spartan Race Beast in Oberndorf (Tirol). Wer von euch ist auch dabei?

Meine 3 wichtigsten Tipps für einen Hindernis-Lauf:

Das richtige Schuhwerk! Ich bin beim Spartan Race in Wiener Neustadt zum ersten Mal mit meinen Reebok All Terrain Super OR gelaufen und bin schwer begeistert. Zum Vergleich: Letztes Jahr hatte ich meine Nike Free an und ich musste diese nach dem Spartan Race entsorgen. Die Reebok All Terrain Super OR lassen kein Wasser & keine Steinchen durch. Man kann die Schuhe super easy mittels Schnellschnürsystem an- und ausziehen. Vor allem durch das Guard-Sohlenprofil hat man auf jedem Untergrund den optimalen Halt und dieser ist besonders bei einem Hindernislauf Gold wert!

Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining. Ausdauertraining alleine bringt bei einem Hindernislauf nicht viel. Ich würde eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining bzw. im Idealfall Bodyweight-Training empfehlen.
Gemeinsam statt einsam. Geht bei einem Hindernislauf gemeinsam mit einem Freund an den Start. Es macht nicht nur mehr Spaß, sondern man kann sich auch gegenseitig als Team helfen und seine Burpees teilen. 😀

*In sportlicher Zusammenarbeit mit Reebok
 Fotos: © sportograf 

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev Post

Reiseplanung 2016: Wohin geht's dieses Jahr?

9. Mai 2016

Next Post

Selbstgemachtes Granola ohne Zucker

20. Mai 2016