Training trotz Corona – Meine aktuelle Fitnessroutine

24. April 2020katharina

Training trotz Corona? Zugegebenermaßen macht es uns die aktuelle Coronakrise nicht ganz so einfach, den sportlichen Alltag „normal“ fortzusetzen.  Die Fitness-Studios sowie Outdoor-Parks haben geschlossen und somit fällt das Krafttraining vorerst einmal ins Wasser. Zusätzlich ist die Verlockung nach gutem Essen – wenn man den ganzen Tag nur zuhause ist – größer als sonst. Nichtsdestotrotz gibt es keine Ausrede,  um sich weiterhin fit zu halten.

Training trotz Corona – Alleine laufen gehen

Wie ihr ja bereits wisst, bin ich leidenschaftliche Läuferin. Ich laufe seit rund fünf Jahren ca. 5-6x wöchentlich (hier könnt ihr mehr dazu lesen) und dies habe ich mir auch während der Coronakrise beibehalten.  Da ich immer alleine laufe, ist dies ohnehin – auch in der aktuellen Situation –  kein Problem. Ich bin ein Mensch, der es einfach nicht schafft, den ganzen Tag nur zuhause zu sitzen und nichts zutun. Abgesehen davon, dass ich immer irgendetwas zutun habe, liebe ich es, laufen zu gehen. Für mich ist es der perfekte Ausgleich zum Alltag. Sobald ich morgens wach bin, heißt es für mich: Rein in die Laufschuhe und los geht’s! Im Normalfall laufe ich durchschnittlich 7-8km – aktuell versuche ich mein Lauftraining mit Home Workouts zu kombinieren und dies funktioniert richtig gut.

Fitness für zuhause – Home Workouts

Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, bietet sich in Zeiten wie diesen natürlich immer ein Home Workout an. Um zu Hause trainieren zu können, benötigt man nicht unbedingt viel Equipment: Ich habe mir bei Gorilla Sports eine Fitnessmatte, ein paar Kurzhanteln sowie Resistance Bands bestellt und dies reicht für mich perfekt aus. Ich persönlich bin ein großer Fan von klassischen Bodyweightübungen, sowie von Übungen mit leichten Gewichten, Kettleballs oder Widerstandsbändern. Im Internet werden momentan unzählige Videos online gestellt, wie man sein Home Workout gestalten kann. Das einzige, was man benötigt ist Motivation und Disziplin. Ich suche mir einfach auf YouTube passende Workouts aus – ich kann euch vor allem die Workouts von Pamela Reif empfehlen. Egal ob Anfänger oder Profi, 10 Minuten oder 1 Stunde – die Übungen sind top und eignen sich perfekt für zuhause. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir in den eigenen vier Wänden immer etwas schwerer tue als beispielsweise im Fitness-Studio oder draußen an der frischen Luft. Man ist doch schneller abgelenkt und neigt dazu, andere Dinge zutun – ABER wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich habe aktuell mein Arbeitszimmer zu meinem Fitnessraum gemacht und versuche, mindestens 3x wöchentlich – zusätzlich zu meinem Lauftraining – ein Workout zu absolvieren.

Tipps & Tricks

  • Motivation und Disziplin: Erstellt euch für jede Woche einen Plan. Ich persönlich gehe jeden Tag laufen und mache immer am Montag, Mittwoch und Freitag zusätzlich ein Home Workout. Bei Pamela Reif auf YouTube gibt zB. für jede Woche einen neuen Trainingsplan, den man sich downloaden kann. Bleibt motiviert und diszipliniert, denn ohne Fleiß kein Preis.
  • Handy abdrehen oder in einem anderen Zimmer lassen. Somit kommt man nicht mal auf die Idee, sich abzulenken.
  • Kurze & knackige Workouts: Ich liebe knackige Workouts mit kurzen Pausen. Jeder hat täglich 20-30 Minuten Zeit, um seinen Körper etwas gutes zutun und um sich weiterhin fit zu halten. Mich persönlich motiviert es einfach mehr, wenn ich zuhause kurze, aber intensive Trainingseinheiten mache.
  • Der Sommer kommt trotz Corona: Auch wenn die Freibäder geschlossen bleiben oder erst zu einem späteren Zeitpunkt aufmachen, der Sommer steht trotzdem kurz vor der Tür. Dies sollte unsere Motivation sein, mit dem Training weiterzumachen. Schlussendlich soll man ja mit sich selbst zufrieden sein. 🙂

Comments (2)

  • Tim

    29. April 2020 at 16:05

    Echt toll….

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Prev Post

Coronakrise: Die schönsten Hotels für den Urlaub in Österreich

15. April 2020

Next Post

#stayhome - Wie man die freie Zeit daheim perfekt nutzt

9. Mai 2020