Wellnessurlaub im Naturhotel Leitlhof im Südtiroler Pustertal

8. Oktober 2020katharina

Naturhotel Leitlhof Die Zeit verfliegt, die Erinnerungen bleiben. Unser Südtirol-Urlaub ist nun rund eine Woche her und es war traumhaft schön. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, haben wir die drei Übernachtungen im 4*S Naturhotel Leitlhof im Pustertal mehr als genossen. Eins steht fest: Sobald man hier ankommt, kann man voll und ganz entspannen und die Kraft der Natur genießen. Das Hotel befindet sich zwar nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Innichen entfernt und bietet dennoch den idealen Ausgangspunkt für Wanderung oder um einfach das herrliche Panorama der Sexter Dolomiten zu genießen. 

DAS NATURHOTEL LEITLHOF IM PUSTERTAL

Im Naturhotel Leitlhof angekommen, durften wir sofort unser Zimmer, nämlich die „Dolomitensuite“  beziehen. Die Suite ist wunderschön, geräumig und modern eingerichtet und bietet zudem einen großen Balkon mit Blick auf die Berge. Wir haben uns auf Anhieb wohlgefühlt! Direkt am Zimmer befindet sich auch eine Tasche mit Bademäntel sowie Handtücher für den Wellnessbereich.

Doppelzimmer im Naturhotel Leitlhof in Südtirol Suite Hotel Leitlhof Südtirol Zimmer Hotel LeitlhofWELLNESSURLAUB INMITTEN DER DOLOMITEN

Den Alltag Alltag sein lassen. Fühlen, wie aus dem guten Tag ein ausgezeichneter wird. Drinnen entspannen, aber das Draußen immer im Blick haben. Das ist Wellness im Leitlhof.

Unser erster Rundgang führte direkt in den Wellnessbereich des Hotels. Dieser umfasst rund  2000 m² und befindet sich auf 3 Ebenen. Im ersten Stock befindet sich die wunderschöne Sonnenterrasse des Hotels mit zahlreichen Liegen und Sonnenstühlen. Zudem ist hier auch das hoteleigene Gym (mit Panoramablick), eine gemütliche Sitzecke mit einer kleinen Snackbar (mit Getränken und gesunden Snacks) sowie ein großzügiger Ruheraum mit Blick auf die Berge. Wenn man einen Stock abwärts geht, befindet sich der SPA-Bereich des Hotels, sowie der Innen- sowie Außenpool. Hier hat man ebenfalls die Möglichkeit, auf Liegen zu entspannen und den Ausblick zu genießen. Für mich war persönlich war der Außenpool ein richtiges Highlight – sobald sich die Türe zum Außenbereich öffnet, denkt man sich einfach nur „WOW“ – das Bergpanorama ist echt beeindruckend. So macht schwimmen Spaß! Im Außenbereich und auch rund um den Pool sind natürlich Sonnenliegen sowie Schirme – welche man im Herbst/Winter jedoch weniger benötigt. Im Sommer muss es hier jedoch traumhaft sein. Allgemein der Garten des Hotels ist super schön gestaltet. Wenn man quasi beim Außenpool ums Eck geht, befinden sich dort zwischen den Bäumen zwei Häuschen, welche Saunen sind. Die Idee fand ich besonders nett. Zu guter Letzt gibt es noch den untersten Stock des Wellnessbereichs – hier befindet sich ein Jacuzzi, ein Kneippbecken, verschiedene Saunen, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine sowie ein kleiner Ruhebereich. Es gibt also alles, was man benötigt, um abzuschalten & zu entspannen.

Wellnessbereich Naturhotel Leitlhof KULINARIK – VON REGIONAL BIS MEDITERRAN

Im Naturhotel Leitlhof sind Frühstück, Nachmittags-Marende sowie ein 5- bis 7-Gänge Dinner in der Verwöhnpension inkludiert. Gleich vorweg: Das Essen – egal zu welcher Tageszeit – war hervorragend. Ich war bereits in vielen Wellnesshotels – auch in Südtirol, aber hier hat es mir am besten geschmeckt. Die Speisen von Küchenchef Markus Auer sind der Traum und man merkt sofort die Qualität. Das Hotel legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Das Hotel hat beispielsweise einen eigenen Bauernhof, den „Mühlhof“ mit eigner Angus Rinderzucht. Aber auch Gemüse und Kräuter werden dort angebaut, frisch geliefert und zu raffinierten Gerichten zubereitet. Beginnen wir mit dem Frühstück – hier gibt es ein Buffet zur Selbstbedienung – mit einem sehr vielfältigen Angebot. Bereits wenn man das Hotelzimmer verlässt, riecht es nach frisch gebackenen Brot und Croissants, herrlich. Sobald man an seinem Tisch Platz genommen hat, hat man natürlich auch die Möglichkeit div. Heißgetränke (Kaffee, Kakao, Tee etc.) zu bestellen. Des Weiteren gibt es eine Karte zum Ankreuzen für frischgemachte Ei-Variationen (weiches Ei, Rührei, Omelett etc.) sowie warme Süßspeisen wie Palatschinken, Waffeln, Pancakes, Porridge. Dies hat mir besonders gut gefallen – da die Portionen auch nicht so groß sind und man die Möglichkeit hat, alles zu probieren und frisch serviert zu bekommen. 10 von 10 Punkte! Am Nachmittag gibt es im Naturhotel Leitlhof eine Nachmittags-Marende. Hier bekommt man eine Karte mit verschiedenen Speisen/Snacks, man hat zB. die Auswahl zwischen Suppe, einer Brettljause, zwei kleinen Hauptgerichten sowie Süßspeisen. Ich fand die Idee mit der Karte richtig gut – und die Brettljausen war super lecker. Am Abend ab 18:30 gibt es dann das mehrgängige Abendessen. Hier gibt es ein großzügiges Salatbuffet, sowie eine Ecke mit Brot, Gebäck und ein Käsebuffet. Am Tisch kann man dann aus Speisekarte zwischen mehreren Gerichten wählen. Wem das Hauptmenü nicht zusagt, der kann auch Speisen aus dem Alternativmenü wählen. Hier gab es zB. auch immer Südtiroler Schlutzkrapfen als Vorspeise – und ich sag’s euch, die sind das Beste, was ich je gegessen habe. Die Auswahl ist super! Ich denke, dass hier für jeden etwas dabei ist und die Qualität des Essens ist – wie bereits oben erwähnt – hervorragend. An unserem ersten Abend hatten wir sogar Glück, denn es gab zusätzlich ein Dessertbuffet. Das Essen im Leitlhof hat uns echt zu 100% überzeugt und ein großes Lob an den Küchenchef. 🙂

FAZIT – NATURHOTEL LEITLHOF

Das Naturhotel Leitlhof ist ein traumhaft schönes, modernes Hotel in einer Toplage – nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Innichen entfernt und trotzdem inmitten der Berge. Wir hatten hier 3 wunderschöne, entspannende Tage. Das Personal des Hotels ist super freundlich, das Essen hervorragend und der Wellnessbereich sehr großzügig und modern gestaltet. Uns hat es ausgesprochen gut gefallen und wir werden bestimmt wiederkommen! PS: Im Naturhotel Leitlhof sind auch Hunde willkommen – wir hatten Richi natürlich auch dabei.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Prev Post

Bad Moos Dolomites SPA Resort - Urlaub in Südtirol

29. September 2020

Next Post

Wellnessurlaub im Landhotel Gut Sonnberghof in Mittersill

29. Oktober 2020