PANCAKES – Mein Lieblingsfrühstück

27. November 2018katharina

Pancakes. Das wohl meist gepostete Frühstück auf Instagram.  Ich muss ehrlich gestehen, dass ich vor meiner „Instagram-Zeit“ kaum Pancakes gegessen habe – allerdings auch nie Porridge, das ich momentan fast täglich frühstücke. Das Internet brodelt mit verschiedensten Rezepten. Angefangen von Low-Carb, über vegan bis hin zu Protein-Pancakes – es ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe nun zum ersten Mal ein neues Rezept probiert und möchte das Ergebnis heute mit euch teilen. 

Ich habe bereits viele verschiedene Rezepte ausprobiert. Es ist immer schwierig, wenn man Rezepte im Internet findet und nicht weiß, wie das Endergebnis schlussendlich schmeckt. Ich bin dennoch immer offen für neue Kreationen, deshalb habe ich mir die flaumigen (natürlichen) Protein-Pancakes mit Cottage Cheese entgehen lassen können. Ich liebe Cottage Cheese als Brotaufstrich, aber diesen als Zutat für Pancakes zu verwenden, war mir neu.

Zutaten (1 Portion):

  • 2 Eier
  • 110g Cottage Cheese
  • 30g Haferflocken
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Kokosnussöl
  • 1 TL Backpulver
  • Topping: Frische Beeren, Nutella, Granola und/oder Ahornsirup

Eine Portion Pancakes (ohne Topping) hat 340kcal, 26g Kohlenhydrate, 27g Protein und 13g Fett. Ich verwende als Topping immer frische Beeren (Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren), sowie Ahornsirup, Joghurtsauce und/oder Nutella. Die Pancakes sind super lecker und fluffig.

Zubereitung:

Die Tiefkühl-Beeren in einem kleinen Topf mit dem Birkenblützenzucker und ein bisschen Wasser (bodenbedeckt) erhitzen. Sobald es kocht, auf eine kleine Stufe zurückschalten. Nach ca. 10 Minuten sollte sich eine sämige Beerensauce ergeben.

  • Eier, Cottage Cheese, Haferflocken, Zimt, Backpulver und Salz zu einem zähflüßigen Teig vermengen.
  • In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und mit einem Suppenschöpfer mittlere Pancakes bilden. Beide Seiten goldbraun anbraten lassen.
  • Zum Schluß mit einem Topping (nach Wahl) dekorieren und servieren.

Was für mich persönlich bei einem perfekten Frühstück auf keinen Fall fehlen darf, sind Getränke (die bestelle ich gerne online, dann bleibt mir das schwere Tragen erspart). Ich trinke fast immer am Wochenende zu Frühstück ein Glas Orangensaft – am Liebsten Hohes C – oder eine Tasse Kakao.

Comments (5)

  • Verena

    21. Dezember 2016 at 12:48

    Ich versuche auch mein Glück 🙂 ich esse meine Pancakes am liebsten klassisch mit ahornsirup und mit nutella 🙂 zwar nicht oft aber wenn dann total ungesund haha

  • Herbert

    21. Dezember 2016 at 13:22

    Ich würde mich sehr freuen zu gewinnen! Meine Pancakes wsse ich immer mit nutella.

    Frohe Festtage und ein frohes wünsche ich dir
    Princess Paranoia.

  • Christina

    21. Dezember 2016 at 18:50

    Ahhhw Pancakes <3 esse sie klassisch süß, salzig hab ich noch nie probiert ?
    Und wenn sie mir dann mal gelingen (freestyle immer ?), esse ich sie am liebsten mit Beeren, Kiwi und Erdnussmus. ?

  • Lea G

    21. Dezember 2016 at 19:48

    Am Liebsten auf jeden Fall süß und meistens mit Apfelstreifen drin und dann natürlich noch zimt in den Teig. Oder jetzt im Winter mit lebkuchengewürz auch nicht schlecht 🙂

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev Post

Ausblick auf die San Diego Skyline

Erfahrungsbericht: EF Sprachreise nach San Diego

15. November 2018

Next Post

Gastbeitrag: Joggen im Winter

13. Dezember 2018